So lautet der Titel der viel gepriesenen Theorie des goldenen Kreises des Kulturanthropologen Simon Sinek. Seit er seine Theorie bei den TED.com Talks vorgestellt hat, ist dieses Video eines der meistgesehenen Videos auf dieser Seite. Heute gibt es keinen Marketing- und Social-Media-Experten, der dir nicht von dem Kreis erzählt, der von der Idee ausgeht, dass du, um ein großer Unternehmer, Entdecker oder was auch immer du werden willst, zuerst das Warum herausfinden musst. Dann verspricht er, dass du, angetrieben von der Kraft des authentischen und unbestreitbaren Wunsches nach dem, was dein Herz dir sagt, zu dem WIE kommst, das du tust, um zu dem WAS zu gelangen, das du tust,
Seinen Beobachtungen zufolge waren die großen Führungspersönlichkeiten, Entdecker und Unternehmer erfolgreich, weil das WARUM die treibende Kraft hinter ihren Handlungen war. Beim Rest der Menschheit werden die Dinge (WAS) auf eine schlechtere oder bessere Art und Weise (WIE) getan und wir versuchen, das (WARUM) zu erreichen, das unsere Tätigkeit oder Existenz von außen nach innen rechtfertigt.

Was Simon Sinek uns nicht sagt, ist, dass dieses WARUM auch die treibende Kraft hinter den größten, aber auch den schlimmsten Taten der Menschheit ist.
Gandhi, Martin Luther King und Nelson Mandela wurden sicherlich von einem tiefen inneren Impuls angetrieben, um der Welt Frieden zu bringen, aber auch Adolf Hitler und Josef Stalin gingen von demselben inneren Wunsch aus, die Welt zu verändern, zu welchem Zweck auch immer.

Er erklärt auch nicht, warum dieser tiefe Wunsch, der uns zum Handeln und manche zum Entdecken von Kontinenten führt, nicht immer funktioniert. Denn es ist wahr, es sagt uns nur etwas über die Gewinner, aber nicht über die Verlierer. Das ist zum Beispiel bei den meisten Diktatoren der Fall, die nicht im Bett sterben, um ein Beispiel zu nennen.
Lass uns ein aktuelles Beispiel nehmen.
Noch weiß niemand, wie das gefährliche Abenteuer, auf das sich Wladimir Putin seit dem
Einmarsch in der Ukraine eingelassen hat, ausgehen wird. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass Putin genauso von der Kraft seines WARUMs angetrieben wird wie die oben genannten Führer oder wie Steve Jobs, den Simon Sinek in seinen Vorträgen erwähnt. Sein WARUM ist eindeutig davon geprägt, Russland den Glanz zurückzugeben, den es seiner Meinung nach in den vorsovietischen und sovietischen Zeiten gab. Ein WARUM, das auf dem kopflosen Wunsch eines Mannes beruht, der nicht erkennt, dass Russland in seiner gesamten Geschichte nie das gleiche Maß an politischer und wirtschaftlicher Stabilität erreicht hat wie in der Zeit vor der Invasion der Ukraine.
Verzeiht mir, meine Leserinnen und Leser, dass ich schon wieder den kleinen Tyrannen aus dem Burgenland erwähne, aber hier habt ihr ein weiteres Beispiel dafür, WARUM es nicht immer klappt. Es reicht nicht aus, von Kindesbeinen an gegen alle Widerstände und gegen das, was deine Partei will, ein Kanzler Österreichs sein zu wollen, um das zu erreichen.
Laut klinischer Psychologie kann eine Niederlage zu Demotivation, Depression, persönlicher Abwertung, Niedergeschlagenheit, Angst und Wut führen .... Ist es wirklich die Herausforderung wert, unser WARUM in einen einzigen Impuls zu packen und unser ganzes Leben und alle unsere Handlungen zu leiten?
Ich glaube, nicht einmal Simon Sinek denkt so. Auch wenn die mediale Darstellung linear und ein bisschen optimistisch und sehr, sehr vereinfachend ist.
Andererseits bewahrt uns die Theorie, die auf bescheidenere und weniger vereinfachte Weise erklärt wird, vor Enttäuschung und Desillusionierung. Nicht alle Menschen wissen zu jeder Zeit und an jedem Tag ihres Lebens, was ihr Berufs- oder Lebensziel ist. Erst wollen wir Feuerwehrmann/Frau sein und Leben retten, dann Tierarzt und den Tieren in der Savanne helfen. Später entdecken wir irgendein Talent und stürzen uns nicht in das hemmungslose Rennen, um es um jeden Preis zu beweisen. Später wissen wir nicht mehr, ob dieses Talent unserer Existenz wirklich einen Sinn gibt oder nicht, oder ob wir wirklich darüber nachdenken sollten, Nashörner vor der wahllosen Jagd zu retten.
Das Leben ist viel komplizierter als das, was uns in den Bestsellern der Selbsthilfebücher gesagt wird ....
Aber wenn wir WARUM auf unser tägliches Handeln anwenden, auf das, wofür ich mich in diesem Moment entscheide, warum ich dieses Lied und nicht ein anderes in meinem Konzert auswähle. Wenn ich mich entschieden habe, zu diesem Wettbewerb zu gehen oder vorzusingen. Wenn ich mein Studium oder meinen Beruf wechseln will... Jede dieser Entscheidungen sollte von einem intimen, persönlichen und sehr tiefen WARUM geleitet sein. Weil es Entscheidungen sind, die uns langfristig beeinflussen und weil sie uns helfen, die Konturen unserer Persönlichkeit, unserer Karriere und unserer Zukunft zu definieren. Und nicht nur deshalb, sondern auch, weil wir das, was wir tun, wenn wir genau wissen, WARUM wir es tun, unendlich viel besser, mit Überzeugung und mit Freude tun werden.
Es ist einfach, über garantierte Erfolgsformeln zu sprechen, ohne Beispiele zu nennen, die die Theorie belegen. Das nennt man Wissenschaft, aber damit schreibt man natürlich keine Bestseller und wird auch nicht zu einem Vortrag bei Ted.com eingeladen.
Foto: Profil
Comentarios